Im Birresdorfer Veranstaltungs- und Müllkalender für 2023 ist für kommenden Dienstag, 11.07.2023, fälschlicherweise „GA“ eingetragen. Die Grünabfälle werden erst wieder Ende November abgeholt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ein Bücherschrank für Birresdorf
Auf vielfachen Wunsch hat die Trägergemeinsschaft Dorfgemeinschaftshof Birresdorf e.V. einen öffentlichen Bücherschrank aufgestellt. Er steht im Innenhof des Dorfgemeinschaftshofs rechts. Dadurch ist er immer zugänglich. Alle Lesebegeisterte können ihn ab sofort nutzen und empfehlenswerte Bücher aus dem eigenen Fundus hineinstellen. Auch Kinder- und Jugendbücher sind sehr willkommen. Die ersten Bücher sind vorhanden, aber es ist noch viel Platz für weitere Bücher vorhanden.
Inzwischen gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Bücherschränken. Immer dienen sie dazu, Bücher kostenlos, anonym und ohne lästige Formalitäten zur Mitnahme oder zum Tausch anzubieten.
Die Trägergemeinschaft des Dorfgemeinschaftshofs freut sich, wenn das neue Angebot regen Zuspruch findet.

Sommerfest im DGH
Start des Reparaturcafés der Gemeinde im September

Die Gemeinde Grafschaft plant im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf gemeinsam mit der Caritas für den 6. September 2023 die Eröffnung des Reparaturcafés „janz/kapott“. Es soll voraussichtlich an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat geöffnet sein. Das Reparaturcafé wird kostenlos und ehrenamtlich seine Dienste vor Ort anbieten.
WeiterlesenMusikrevue von Birresdorf in die Welt
Ein besonderes Programm erwartete die Besucher am 6. Mai im wiedereröffneten DGH. Die Sopranistin Alexandra Tschida, die Mezzosopranistin Petra Schwarzkopf und die Pianistin Ilse Kösling entführten mit ihrer Musikrevue „einmal um die ganze Welt“. Das Publikum ließ sich gerne mitnehmen, denn der Abend war musikalisch und szenisch professionell und abwechslungsreich gestaltet. Am Ende der Reise durch viele Länder kehrte das Tschida-Trio gemeinsam mit dem Publikum wohlbehalten an die Ahr zurück. Organisiert wurde der Abend von der Trägergemeinschaft des DGH unter Vorsitz von Uwe Geldmacher.


Kita St. Hildegard sagt Dankeschön
Wie die Trägergemeinschaft mitteilt, hat der Dorfgemeinschaftshof ein schönes Bild als Abschiedsgeschenk von der Kita St. Hildegard erhalten. Die Kinder haben um eine große lila Schleife herum ihren Händeabdruck hinterlassen. Das bunte Kunstwerk bereichert nun den Dorfgemeinschaftshof.
Die Kita hatte im DGH seit der Ahrflut im Sommer 2021 bis zum Februar 2023 eine Heimat auf Zeit gefunden. Die Trägergemeinschaft hat sich darüber gefreut, die Kita im Hof aufnehmen zu können.
Die vielen Kinder sind, was wirklich nicht selbstverständlich ist, sehr pfleglich mit den Räumlichkeiten umgegangen. Hierfür gebührt auch den Erzieherinnen unser besonderer Dank.
Im Zeitraum zwischen dem 08. bis 26. Mai stehen nun einige Schönheitsreparaturen an. In dieser Zeit bleibt der DGH geschlossen.
Musikrevue „Einmal um die ganze Welt“
Mit viel Esprit bringt das Tschida-Trio aus dem Ahrkreis, das schon lange erfolgreich musiziert, wunderbare Lieder und Songs aus Musical und Pop zum Klingen. Die Sopranistin Alexandra Tschida, die Mezzo-Sopranistin Petra Schwarzkopf und die Pianistin Ilse Kösling bereichern die musikalische Weltreise mit kurzweiligen Texten. Los geht die Reise am Samstag, den 06. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen.
Osteraktion in Birresdorf
Die Kinderaktion der Trägergemeinschaft Dorfgemeinschaftshof Birresdorf lädt in diesem Jahr wieder zur Osteraktion ein. Mitmachen können dabei alle Kinder von drei bis neun Jahren, die aus Birresdorf kommen. Treffen ist am Freitag, dem 31. März 2023, um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf (Berkumer Straße 2). Im DGH wird gebacken, anschließend suchen wir im Ort nach dem Osterhasen. Auf dem Spielplatz am Birkenweg findet der Abschluss mit Muffins und Getränken statt. Hier können die Kinder gegen 18:00 Uhr abgeholt werden. Der Unkostenbeitrag (je Kind) beträgt 5 Euro. Um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an kinderaktion@birresdorf.de wird bis zum 24. März gebeten, die ersten 30 Anmeldungen können berücksichtigt werden.
Mitten ins Herz – Musik im Frühlingsrausch
Unter dem Motto „Mitten ins Herz – Musik im Frühlingsrausch“ lädt der Gemischte Chor Eintracht Birresdorf wieder zum Frühlingssingen ein. Am Sonntag, 19. März 2023, ist der Einlass um 14:30 Uhr, der Beginn um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshof.
In diesem Jahr erwartet die Gäste wieder ein abwechslungsreiches Programm, und zwar mit den Gastchören „Sangesfreunde Wiesemscheid“, dem „Männerchor Friesdorf“ und dem gastgebenden Chor aus Birresdorf.
Der Gemischte Chor Birresdorf ist bekannt für seine Gesangsvorträge von aktuellen und modernen Songs aus verschiedenen Musikrichtungen, die durch den Dirigenten Mariano Galussio professionell arrangiert werden.
So wird der Gastgeber dieses Mal unter anderem „Creep“ von Radiohead, „Everybody needs somebody“ von den Blues Brothers, „For the longest time“ von Billie Joel, „Shallow“ von Lady Gaga, „Stääne“ von den Klüngelköpp, „Sweet dreams“ von Eurythmics sowie „Der letzte Tanz” von Bosse dem Publikum vortragen.
Der Eintritt ist frei. Auf einen harmonisch hervorragenden Nachmittag freut sich der Gemischte Chor Eintracht Birresdorf e.V.
Karnevalsparty in Birresdorf
Samstag, 18. Februar 2023
19:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshof
Unser Dorfgemeinschaftshof ist geräumt. Der Kindergarten ist nach Ringen in Container umgezogen. Deshalb können wir kurzfristig im noch nicht renovierten Dorfgemeinschaftshof am Karnevalssamstag eine Karnevalsfete feiern. Nach zwei Jahren Pause haben wir wieder richtig Lust dazu. Wir hoffen, es geht euch genauso. Dann kommt doch ins DGH und feiert ganz ungezwungen mit. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Wir versuchen auch noch, ein kleines Programm zusammenzustellen. Die Birresdorfer Vereine freuen sich auf euch.