Einweihung Dorfgemeinschaftshaus 17.06.2011

Aus Birresdorf
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick in den Hof des Dorfgemeinschaftshauses

Die Gemeinde Grafschaft, der Ortsbezirk Birresdorf sowie die Trägergemeinschaft Dorfgemeinschaftshaus Birresdorf hatten am Freitag, dem 17. Juni 2011, zur Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses nach Birresdorf geladen. Etwa anderthalb Jahre nach dem ersten Spatenstich sind die Bauarbeiten nahezu abgeschlossen und das Gebäude konnte seiner Bestimmung übergeben werden.


Festprogramm

Achim Juchem, der Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft, führte durch den Abend

Die Moderation des Abends übernahm der Grafschafter Bürgermeister Achim Juchem. Er begrüßte die etwa 160 geladenen Gäste, die sich z.B. aus den Helfern beim Bau des Hauses, aus der Nachbarschaft und auch aus Kommunal- und Landespolitik rekrutierten.

Der Gemischte Chor „Eintracht“ Birresdorf rahmte das Festprogramm musikalisch ein

Zur Einführung sang der Chor „Glory! Halleluja!“ (amerikanisches Volkslied) und „All for Love“ (Brian Adams, Sting und Rod Steward).

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz lobte Birresdorf für seine „Dorfgemeinschaft pur“

Der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, lobte das Projekt und die Ausführung ausdrücklich. Durch den Bau im Herzen von Birresdorf könne hier „Dorfgemeinschaft pur“ gelebt werden. Lewentz hatte im Juli 2009 – damals noch Staatssekretär im Innenministerium – den Bewilligungsbescheid für das Projekt überbracht und versprochen, zur Einweihung wieder nach Birresdorf zu kommen. Als kleines Präsent übergab er eine Flagge des Landes.

Dr. Jürgen Pföhler, der Landrat des Kreises Ahrweiler, zeigte sich begeistert

Auch Dr. Jürgen Pföhler, der Landrat des Kreises Ahrweiler, zeigte sich begeistert. Er betonte, dass das Projekt Modellcharakter zur Steigerung der Attraktivität des ländlichen Raums haben könnte.

Ortsvorsteher Klaus Huse, eine der treibenden Kräfte hinter dem Projekt, erhielt minutenlangen Beifall

Ortsvorsteher Klaus Huse musste vor seiner Rede erst den frenetischen Beifall abwarten. So zollten ihm die Birresdorfer Respekt, denn er war eine der treibenden Kräfte hinter der Verwirklichung des Dorfgemeinschaftshauses im ehemaligen Hof Schaefer. Dafür opferte er in den letzten beiden Jahren fast jede Minute Freizeit. Er und seine Mitstreiter kamen so auf über 3.200 Arbeitsstunden.

Der neue Hausherr und Vorsitzende des Trägervereins Wolfgang Remmert

Die Verwaltung des Dorfgemeinschaftshauses übernimmt zukünftig der Trägerverein. Dessen Vorsitzender Wolfgang Remmert ist nun der neue Hausherr.

Ehrung mit Augenzwinkern: Uwe Geldmacher, zweiter Vorsitzender des Trägervereins, überreicht Klaus Huse eine Thekenbank

Der Trägerverein ließ es sich nicht nehmen, Klaus Huse nochmals ausdrücklich zu loben. Mit einem Augenzwinkern wurde ihm durch den zweiten Vorsitzenden, Uwe Geldmacher, der selbst einen Großteil seiner Freizeit auf der DGH-Baustelle verbracht hat, eine Thekenbank überreicht. Damit kann Huse zukünftig bequemer an der Theke verweilen.

Pfarrerin Regina Meinhof und Pfarrer Robert Görres segneten das Dorfgemeinschaftshaus

Die Einsegnung des Dorfgemeinschaftshauses übernahmen die ev. Pfarrerin Regina Meinhof sowie der kath. Pfarrer Robert Görres.

Architekt Manfred Dünker enthüllte zusammen mit Klaus Huse ein gefrästes Bild von Kapelle, Dorfgemeinschaftshaus und Ort

Wie sonst bei sonstigen öffentlichen Bauten üblich, wurde in Birresdorf kein Schlüssel übergeben. Stattdessen enthüllte Architekt Manfred Dünker eine beleuchtete Glasplatte. Diese zeigt die beiden für Birresdorf charakteristischen Gebäude – die Kapelle und das Dorfgemeinschaftshaus – sowie die angedeutete Silhouette des Ortes.

Der Chor schloss das Festprogramm ab, ehe es mit dem gemütlichen Teil des Abends weiterging

Ehe es dann zum gemütlichen Teil des Abends überging, schloss der Chor das Festprogramm mit zwei weiteren Darbietungen ab: „Vois sur ton chemin“ (Christoph Barretier) und „Country Roads“ (John Denver).


Weitere Eindrücke


Mediographie

  • Horst Bach (2011) Birresdorfer Dorfleben hat ein neues Zuhause – Einweihung: Ehemaliger Hof Schaefer ist nun eine einladende Adresse (Rhein-Zeitung Nr. 140, 18.06.2011)
  • Volker Jost (2011) „Ich ziehe meinen Hut vor den Birresdorfern“ – Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses: Der rheinland-pfälzische Innenminister lobt das bürgerschaftliche Engagement im Ort (General-Anzeiger Bonn, 18./19.06.2011)
  • Volker Jost (2011) „Das ganze Land Rheinland-Pfalz kann stolz sein auf dieses Vorzeigeprojekt“ – Innenminister Roger Lewentz war voll des Lobes und verspricht sich eine Stärkung der Dorfgemeinschaft (Blick aktuell Grafschaft Nr. 25, 22.06.2011)
  • Sissi Melchiors (2011) Dorfgemeinschaftshaus Birresdorf eingeweiht (Grafschafter Zeitung Nr. 25, 23.06.2011)