„Diskussion:Christentum“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Zurückgesetzt Antwort
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Christentum/Archiv/2#Jahreszahl im ersten Satz archiviert – letzte Bearbeitung: EinBonnerfürdenFrieden (20.12.2023 10:02:59)
Markierungen: Ersetzt Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 5: Zeile 5:
}}
}}
{{Autoarchiv|Alter=100|Ziel='Diskussion:Christentum/Archiv/2'|Frequenz=monatlich|Mindestbeiträge=0}}
{{Autoarchiv|Alter=100|Ziel='Diskussion:Christentum/Archiv/2'|Frequenz=monatlich|Mindestbeiträge=0}}

== Jahreszahl im ersten Satz ==

Die Angabe "ab etwa 60 n. Chr." im ersten Satz der Einleitung ist fehlerhaft. Das Christentum breitete sich bereits in den 30er-Jahren des 1. Jh. bis nach Syrien aus (Saulus von Tarsus verfolgte die Christen ca. 33 n. Chr. bis nach Damaskus). In den 40er-Jahren war die Gemeinde in Antiochia am Orontes in Syrien (heute Antakya in der Türkei) ein bedeutendes christliches Zentrum, von wo aus Saulus ab Ende der 40er-Jahren seine Missionsreisen nach Zypern, Kleinasien und Europa startete. Um 60 n. Chr. war das Christentum längst bis nach Rom gekommen, wahrscheinlich gab es sogar schon in den 40er-Jahren Christen in Rom. Richtig wäre, die Zahl 60 durch 30 zu ersetzen. --[[Benutzer:EinBonnerfürdenFrieden|EinBonnerfürdenFrieden]] ([[Benutzer Diskussion:EinBonnerfürdenFrieden|Diskussion]]) 11:03, 18. Dez. 2023 (CET)

:Wenn Du das mittels reputabler Lit. belegen kannst, dann füge es ein! --[[Benutzer:Wienerschmäh|Wienerschmäh]] • [[Benutzer Diskussion:Wienerschmäh|Disk]] 17:01, 18. Dez. 2023 (CET)

::Belege aus der Fachliteratur: z. B. [[Dietrich-Alex Koch]]: ''Geschichte des Urchristentums: Ein Lehrbuch.'' 2. Auflage, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, S. 193: ab etwa 32/33 n.Chr. Gründung der Gemeinde in Antiochia am Orontes. Noch etwas zuversichtlicher ist [[Markus Öhler]]: ''Geschichte des frühen Christentums.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018, S. 165: "Wir bewegen uns bei den Anfängen des Christusglaubens in Syrien also in den Jahren 31/32 n. Chr." (ähnlich auch ebd., S. 171). Ich ändere ab in: "ab etwa 30 n. Chr.". --[[Benutzer:EinBonnerfürdenFrieden|EinBonnerfürdenFrieden]] ([[Benutzer Diskussion:EinBonnerfürdenFrieden|Diskussion]]) 23:44, 19. Dez. 2023 (CET)
:::"Anfänge des Christusglaubens" meint nicht unbedingt Gründung von Gemeinden. Treffender wäre so etwas wie "etwa ab der Mitte des vierten Jahrzehnts n. Chr." --[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 23:55, 19. Dez. 2023 (CET)
::::Öhler meint tatsächlich die Gründung der Gemeinde in Antiochia, durch die Judenchristen, die nach der Steinigung des Stephanus in ihre Diasporaheimat zurückkehrten (Öhler, S. 171). Auch Koch plädiert für die Gemeindegründung 32/33 n. Chr. gegen Hengel/Schwemer, Paulus, die diese "erst" auf 36 n. Chr. datieren. Also Anfang der 30er-Jahre oder spätestens Mitte der 30er-Jahre kam das Christentum nach Meinung dieser Forscher nach Syrien. Und selbst wenn die Gemeinde in Antiochia erst später entstanden sein sollte: Dass die Berufung des Saulus sich tatsächlich vor Damaskus zugetragen hat, dürfte wegen Gal 1,17 ebenfalls Mehrheitsmeinung in der Forschung sein. Daher gehen Koch und Öhler und auch Hengel/Schwemer von Christen Mitte der 30er in Damaskus aus. --[[Benutzer:EinBonnerfürdenFrieden|EinBonnerfürdenFrieden]] ([[Benutzer Diskussion:EinBonnerfürdenFrieden|Diskussion]]) 00:08, 20. Dez. 2023 (CET)
:::::Das ist ja mit "Mitte des vierten Jahrzehnts n. Chr." ausgesagt. -[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 00:29, 20. Dez. 2023 (CET)
::::::Du hast natürlich recht, "ab dem 4. Jahrzehnt n. Chr." ist inhaltlich korrekt, wirkt m. E. aber etwas sperrig und ist vielleicht auch missverständlich, weil es selten vorkommt, "n . Chr." mit einer Jahrzehnt-Angabe verbunden zu sehen. Wie wäre es mit "ab etwa 32/33 n. Chr."? Das entspricht der Position von Koch, Geschichte des Urchristentums, S. 169f. --[[Benutzer:EinBonnerfürdenFrieden|EinBonnerfürdenFrieden]] ([[Benutzer Diskussion:EinBonnerfürdenFrieden|Diskussion]]) 10:02, 20. Dez. 2023 (CET)

Aktuelle Version vom 1. April 2024, 00:00 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Christentum“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?